Grosse Lücken
Die NZZ hat eine Tour um den Zürichsee gemacht und festgestellt, dass es nur in der Stadt Zürich und auf der Strecke Horgen – Richterswil substanzielle Uferwege gibt. Auf einer Karte wird dies sehr gut veranschaulicht. NZZ, 30.9.2023
Artikel lesen
Karte
Naturschutz und Erholung lassen sich verbinden
Naturschutz und Erholung lassen sich verbinden
Leserbrief von Alfons Fischer in der Zürichseezeitung vom 30.9.2023
Vorschlag für eine Win-win-win-Lösung
Vorschlag für eine Win-win-win-Lösung
Vorschlag für eine Win-win-win-Lösung im amtlichen Publikationsorgan der Gemeinde Meilen vom 28.9.2023 zu den Uferwegen am Zürichsee
Artikel lesen
Richtigstellung von falschen Behauptungen
Richtigstellung von falschen Behauptungen
Mit einem Leserbrief in der Zürichsee Zeitung vom 27.9.2023 verbreitet der ehemalige NZZ-Journalist und Geschäftsführer des Vereins FAiR bewusst falsche Behauptungen. Der Gerichtsfall in Stäfa zeigt, wie Private mit dem Seeufer umgehen. Naturschutz sieht anders aus. Siehe Artikel «Erfreuliches Gerichtsurteil» unten. Hier die Richtigstellung von Hanspeter Göldi, Kantonsrat und Mitglied des Initiativ-Komitees.
Hier geht’s zum Faktencheck
Erfreuliches Gerichtsurteil
Erfreuliches Gerichtsurteil
Der rechtmässige Zustand bei einer Liegenschaft am See muss wieder hergestellt werden.
Artikel in der Zürichsee Zeitung vom 26.9.2023
Artikel in der NZZ