Erfolg für den Seeuferweg
Der Kantonsrat hat zugestimmt, dass das Geld, welches jedes Jahr für den Seeuferweg ins Budget eingetragen werden muss (4 Mio.) nicht mehr verfällt, wenn es mangels Projekten nicht verwendet werden kann.
Mehr lesen in der Zürichseezeitung, 30.8.2022
und im Tagesanzeiger, 30.8.2022
Der Regierungsrat empfiehlt die Uferinitiative unseres Vereins dem Kantonsrat zur Ablehnung
Der Regierungsrat empfiehlt die Uferinitiative unseres Vereins dem Kantonsrat zur Ablehnung.
Der Verein JA zum Seeuferweg und das Initiativkomitee der Uferinitiative nehmen diesen Entscheid ohne Erstaunen zur Kenntnis. Der Regierungsrat ist in dieser Frage seit Jahren blockiert. Es braucht einen Volksentscheid, um die Zürcher Ufer besser zu schützen und zugänglicher zu machen.
Medienmitteilung des Vereins JA zum Seeuferweg
Medienmitteilung des Regierungsrats
Bericht im Tages-Anzeiger vom 15.7.2022
«Seeuferweg» statt «Zürichseeweg»
«Seeuferweg» statt «Zürichseeweg»
Der Verein Zürisee für alli begrüsst die Ablehnung der Teilrevision des regionalen Richtplans und fordert, in zukünftigen Teilrevisionen am «Seeuferweg» festzuhalten.
Medienmitteilung zum Abstimmungsergebnis über die Teilrevision Regionaler Richtplan Zimmerberg 2019
Ein Seezugang statt einer hässlichen Mauer
Ein Seezugang statt einer hässlichen Mauer
Zürichsee Zeitung, 31.12.2021
Die SP will in der Stadt Zürich das Seeufer zwischen Bellevue und Tiefenbrunnen aufwerten. Das könnte allerdings zu Dichtestress führen.
ganzer Text
Über 10’800 Unterschriften für Uferwege mit ökologischer Aufwertung
Über 10’800 Unterschriften für Uferwege mit ökologischer Aufwertung
Heute Morgen hat das Komitee der kantonalen Uferinitiative dem Kanton mehr als 10’800 Unterschriften aus dem ganzen Kanton eingereicht. Die Initiative verlangt, dass die Zürcher Ufer unter den Schutz der Kantonsverfassung gestellt, ökologisch aufgewertet und begehbar gemacht werden müssen, wie es die Gesetze des Bundes eigentlich schon längst vorschreiben. Am Zürichsee soll bis ins Jahr 2050 ein durchgehender Uferweg realisiert werden.
Medienmitteilung vom 26.11.2021 ganzer Text