Beitrag auf Tele Züri vom 28.5.2021
Neue Initiative für durchgehenden Seeuferweg am Zürichsee
Weil ihr Erfolg von der politischen Realität verwässert wurde, gehen die Befürworter eines durchgehenden Seeuferwegs am Zürichsee in die Offensive.
Zürichsee Zeitung, 29.5.2021
ganzer Text
Neue Initiative für durchgehenden Seeuferweg
Die Initiative will die Ufer der Gewässer besser zugänglich machen und ökologisch aufwerten, wie Alt-SP-Kantonsrätin Julia Gerber Rüegg erklärte.
Tages-Anzeiger, 29.5.2021
Medienkonferenz zur Lancierung der Ufer-Initiative des Vereins JA zum Seeuferweg
Downloads zur Mediekonferenz
Folgende Unterlagen stehen für Medienschaffende zur Verfügung:
Unterschriftenbogen Uferinitiative ohne Falz
Unterschriftenbogen Ufer-Initiative vorfrankiert
Komitee Uferinitiative
Voten der Medienkonferenz
Häufige Fragen zur Uferinitiative
Der Zürichsee im Brennpunkt gegensätzlicher Interessen
Buchtipp
Willy A. Rüegg: Der Zürichsee im Brennpunkt gegensätzlicher Interessen
Kaum ein See in der Schweiz ist stärker vom Menschen geprägt als der Zürichsee. In den letzten 200 Jahren sind im Uferbereich Tausende von Aufschüttungen des Seegrunds vorgenommen worden, die das Erscheinungsbild des Sees und seine ökologischen Mechanismen stark veränderten. In diesem Buch stellt Willy Rüegg dar, wie gegensätzliche Interessen im Wandel der Zeit die rechtlichen und materiellen Grundlagen für das heutige Erscheinungsbild der Zürcher Seeufer schufen.