Aufsichtsbeschwerde gegen umstrittene Umzonung in Lachen am Zürichsee
Mehr >>
Private Enteignung von öffentlichem Land am Zürichseeufer
Unser Vereinsmitglied Jonas Erni verlangt vom Regierungsrat Rechenschaft, weshalb er den gesetzlichen Auftrag, die Realisierung des Uferweges, nur sehr zögerlich und zurückhaltend angeht.
Mehr Informationen:
Medienmitteilung Verein JA zum Seeuferweg
Anfrage Jonas Erni
Zürichseezeitung 22. April 2017
Meilen plant Seeuferweg weit weg vom See
Wer den Artikel in der Zürichsee-Zeitung vom 14.Februar 2017 «Meilen arbeitet an der Linienführung für den Zürichseeweg» genau liest, stellt rasch fest, dass hier nicht vom SeeUFERweg die Rede ist, sondern nur vom Seeweg. Dieser Weg mag eine gute Fusswegverbindung darstellen, die Realisierung des Seeuferweges nach Strassengesetz 28b muss aber ganz anderes aussehen, siehe Leserbrief von Verena Hofmänner Schäfer aus Meilen. Mehr Informationen:
Leserbrief
Zürichseezeitung 14. Februar 2017
Uetiker Landkauf – ein Drama in drei Akten
Von Rolf Käppeli, Co-Präsident Uetikon an den See
Wenn in Uetikon ein historischer Entscheid gefällt worden ist – der Landkauf am See – dürfen auch ein paar Worte zur Historie dieses Entscheides nicht fehlen. Worum ging es an dem Abend im Oktober in der sehr gut besetzten Uetiker Dreifachturnhalle?
Mehr >>
Zürichseezeitung: Finanzen und Enteignungsfragen dominieren Seeuferweg-Debatte
Die Beschlüsse des Kantonsrats zu den Uferwegen um den Zürichsee haben Kontroversen ausgelöst – etwa zum Thema Enteignungen.
Mehr >>
