Und es geht doch…
Uferwege als Erlebniswege
Limmattalerzeitung 9.1.2024 Artikel lesen
Ein Fuss im Wasser
Ein Fuss im Wasser
Wem gehören eigentlich die Seen in der Schweiz? Das Gesetz ist hier eindeutig – doch die Rechtssprechung verhindert dessen Anwendung.
Beobachter 1/2024
Artikel lesen
Durchgehende Uferwege entlang des Zürichsees
Durchgehende Uferwege entlang des Zürichsees
Artikel im Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern, 5.12.2023
Artikel lesen
Planungsgruppe Zimmerberg stellt die sich gegen die Bedürfnisse der Bevölkerung
Planungsgruppe Zimmerberg stellt die sich gegen die Bedürfnisse der Bevölkerung
Medienmitteilung vom 5. Dezember 2023
Die Planungsgruppe Zimmerberg (ZPZ) will den Seeuferweg erneut in Zürichseeweg umbenennen. Dies entgegen den Bedürfnissen der breiten Bevölkerung und gegen den Urnenentscheid vom 15.5.2022.
Der Präsident der ZPZ begründet diese Umbenennung damit, dass so das tatsächliche Bedürfnis der Bevölkerung abgebildet werde. In Tat und Wahrheit vertritt die ZPZ einmal mehr die einseitigen, unsozialen und eigennützigen Interessen weniger hoch privilegierter Grundstückbesitzer am See. Dies zum Schaden der ganzen Bevölkerung in den Seegemeinden und darüber hinaus.
Für besseren Uferschutz: Ja zur Uferinitiative
Für besseren Uferschutz: Ja zur Uferinitiative
Am 3. März stimmen wir im Kanton Zürich über die Initiative «Für öffentliche Uferwege mit ökologischer Aufwertung» ab. Die schon realisierten Abschnitte in Wädenswil zeigen, wie Uferwegbau und Nutzen für die Natur unter einen Hut zu bringen sind.
Artikel im VCS-Magazin 4/23 Artikel lesen